saltimbocca was ist das

just now 1
Nature

Saltimbocca ist ein traditionelles italienisches Gericht, das aus dünnen Kalbsschnitzeln besteht, die mit Prosciutto (rohem Schinken) und Salbei belegt, in Mehl gewendet und in Butter gebraten werden. Oft wird der Bratenfond mit Wein abgelöscht, und das Gericht wird mit einer leichten Sauce serviert, gelegentlich auch mit Marsala verfeinert. Der Name bedeutet wörtlich „Spring in den Mund!“, was die verführerische Geschmackskomponente widerspiegelt. Kernpunkte zur Zubereitung

  • Hauptzutaten: Kalbschnitzel, Prosciutto di Parma (oder ähnlicher luftgetrockneter Schinken), frische Salbeiblätter, Mehl, Butter oder Olivenöl, optional Wein (Weißwein, Marsala).
  • Zubereitungsschritte: Schnitzel flach klopfen, mit Schinken und Salbeiblatt belegen, ggf. zusammenrollen oder falten, leicht mehlieren, in Fett bei moderate Hitze anbraten, mit Wein ablöschen und zu Ende garen.
  • Typische Varianten: auch mit Hühnchen oder Schweinefleisch zubereitet; Involtini-Varianten beziehen sich auf gerollte Formen; klassische Version nutzt Kalbfleisch.
  • Servierempfehlung: oft mit dem reduzierten Bratfond, ggf. ergänzend mit einer Marsala- oder Weißwein-Sauce; Beilagen wie Kartoffeln, Risotto oder gedünstetes Gemüse passen gut.

Herkunft und Bedeutung

  • Ursprung liegt in Rom, daher oft als Saltimbocca alla Romana bezeichnet; der Ausdruck bezieht sich auf den römischen Dialekt und das Sprichwort „Salt’ in bocca!“ (Spring in den Mund) [Übersicht zu Herkunft und Bedeutung].
  • Historisch veröffentlicht wurde das Rezept erstmals im 19. Jahrhundert in der italienischen Kochliteratur, wobei Varianten regional variieren können.

Typische Zubereitungsvarianten

  • Saltimbocca alla Romana: traditionell Kalb, Prosciutto und Salbei, manchmal mit Marsala- oder Weißwein-Sauce.
  • Saltimbocca vom Schwein oder Hähnchen: gängig als Abwandlung; Geschmack bleibt ähnlich, Fettanteil und Textur variieren.
  • Gegrillte Varianten: Saltimbocca on the grill gewinnen besonders im Sommer an Beliebtheit, bleiben aber grundsätzlich ähnliche Zutaten und Techniken treu.

Wenn gewünscht, kann eine detaillierte, schrittweise Anleitung für eine klassische Saltimbocca alla Romana erstellt werden, inklusive Einkaufsliste, Tempo- und Temperaturangaben sowie passende Beilagen-Optionen.