Das Wort "squirten" kommt vom englischen Verb "to squirt" und bedeutet übersetzt so viel wie "spritzen" oder "herausspritzen". Es beschreibt allgemein das Austreten von Flüssigkeit in einem dünnen, schnellen Strahl durch eine enge Öffnung. Im Kontext der Sexualität bezeichnet "Squirten" die weibliche Ejakulation, also das Austreten von Flüssigkeit aus der Vagina bei sexueller Erregung oder Orgasmus. Diese Flüssigkeit stammt oft aus den sogenannten Skene-Drüsen (auch als weibliche Prostata bezeichnet) und ist meist klar oder milchig. Squirten kann mit oder ohne Orgasmus auftreten und ist ein natürlicher Vorgang, der nicht alle Frauen erleben oder zeigen. Es wird oft als intensives, befreiendes Gefühl beschrieben und sollte nicht als Tabuthema betrachtet werden.