wann schneidet man lavendel

just now 1
Nature

Kurz gesagt: Lavendel schneidet man in zwei Schritten pro Jahr – im Frühjahr vor dem Austrieb und erneut im Sommer nach der Blüte – je nach Sorte und Klima etwas unterschiedlich im Zeitraum März/April und Ende Juli bis August. Wichtige Grundregeln

  • Zeitpunkt:
    • Frühjahrsschnitt: kurz vor dem Austrieb, ideal Mitte/Ende März bis Anfang April, sobald kein Frost mehr zu erwarten ist.
    • Sommer-/Pflegeschnitt: nach der Blüte, typischerweise Ende Juli bis Mitte August.
  • Schnitttiefe und -ziel:
    • Frühjahr: alle Triebe des Vorjahres bis auf maximal zwei Blattpaare über der Verholzung zurückschneiden. Tief ins Holz vermeiden, damit neue Triebe austreiben können.
    • Sommer: Blütenstiele um etwa ein Drittel zurückschneiden; die unteren, grünen jungen Triebe und Blätter nicht entfernen.
  • Werkzeuge und Technik:
    • Scharfe Gartenschere verwenden, sauber und gerade schneiden.
    • Am Rand etwas tiefer schneiden und in der Mitte höher arbeiten kann eine schöne Form geben.
  • Vermeidung von Stress:
    • Nicht bei Frost oder in Hitzeperioden schneiden.
    • Ideal an bedeckten Tagen schneiden.
  • Nachsorge:
    • Nach dem Schnitt steigt oft der Wasserbedarf der Pflanze; nach dem Pflegeschnitt genügt normalerweise normaler Bewässerung.
    • Übrig gebliebene Zweige zum Trocknen verwenden, z. B. für Duftkissen.

Spezifische Tipps nach Jahreszeit

  • Frühjahrsschnitt (Verjüngung des Halbstrauches):
    • Entfernen Sie alle älteren Blütentriebe des Vorjahres, schneiden Sie aber nicht mehr als zwei Drittel der Pflanze ab.
    • Schneiden Sie knapp oberhalb des Austriebs des letzten Jahres.
  • Sommerpflegeschnitt (Nachblüte fördern, Verholzung verlangsamen):
    • Schneiden Sie verblühte Blütenstände ab, aber nicht die unteren, grünen Triebe.
    • Verbleibende Frischtriebe helfen der Pflanze, kompakt zu bleiben.

Hinweis: Verschiedene Quellen empfehlen ähnliche Zeitfenster, wobei lokale Wettersituationen und Lavendelsorten zu leichten Abweichungen führen können. Wenn eine Sorte besonders spät blüht oder empfindlich auf Frost reagiert, passen viele Gärtner den ersten Schnitt entsprechend früher oder später an.