warum wurde die wehrpflicht abgeschafft

just now 1
Nature

Die Wehrpflicht in Deutschland wurde im Jahr 2011 ausgesetzt, aber nicht komplett abgeschafft. Der Hauptgrund war die veränderte sicherheits- und verteidigungspolitische Lage nach dem Ende des Kalten Krieges. Die Bundeswehr brauchte keine große Massenarmee mehr, sondern spezialisierte, gut ausgebildete Soldaten für Auslandseinsätze, die Wehrpflichtigen in der kurzen Dienstdauer nicht leisten konnten. Außerdem wurde der Eingriff in die Grundrechte junger Männer durch die Wehrpflicht unter den damaligen friedensmäßigen Bedingungen als nicht mehr gerechtfertigt angesehen. Die Aussetzung sollte die Streitkräfte reformieren und die Bundeswehr kleiner, aber leistungsfähiger machen. Die allgemeine Wehrpflicht bleibt aber im Grundgesetz verankert und könnte im Verteidigungsfall wieder aktiviert werden. Ein freiwilliger Wehrdienst wurde als Ersatz eingeführt.