Eine Aria di sorbetto ist ein kurzes Solo in einer italienischen Oper des frühen 19. Jahrhunderts, das von einem Nebencharakter gesungen wird. Dieses „Sorbetto-Lied“ wurde eingefügt, um dem Publikum eine Gelegenheit zu geben, während der Aufführung Snacks wie Sorbet oder Eis zu kaufen, da die Zuschauer oft während der Oper aßen und tranken. Die Aria di sorbetto hatte meist wenig Bedeutung für die Handlung und wurde meist von einem weniger wichtigen Sänger vorgetragen, teilweise sogar von einem weniger bekannten Komponisten geschrieben.
Der Begriff „aria di sorbetto“ (übersetzt „Sorbet-Lied“) bezieht sich darauf, dass es zur Verkaufszeit von Sorbetten im Theater diente und kein zentrales Element der Oper war. Heute wird diese Arie normalerweise komplett aufgeführt und vom Publikum wie andere Arien gehört.
Kurz gesagt, eine aria di sorbetto ist ein unbedeutendes, kurzes Opernsolo, das den Theaterbesuchern erlaubte, zwischendurch Sorbet oder Eis zu erwerben.
