"Woken" ist die Partizip-Perfekt-Form des englischen Verbs "to wake" (aufwachen). Im aktuellen politischen und gesellschaftlichen Kontext wird "woke" bzw. "wokeness" als Begriff verwendet, der ursprünglich aus der afroamerikanischen Community stammt. Er bedeutet, wachsam und aufmerksam gegenüber gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten wie Rassismus, Sexismus und sozialer Diskriminierung zu sein. Der Begriff "woke" steht für ein politisch bewusstes Engagement gegen solche Diskriminierungen und fordert Sensibilität für die Benachteiligung von Minderheiten. Im Deutschen wird "woke" meist als Adjektiv im Sinne von "wachsam" oder "politisch aufmerksam" genutzt, häufig verbunden mit einem Bewusstsein für soziale und politische Missstände. Es ist ein Ausdruck, der auch in gesellschaftlichen Bewegungen wie Black Lives Matter verbreitet wurde und mittlerweile Teil vieler Debatten über Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und Identitätspolitik ist.