Ein Hund sollte in der Regel viermal im Jahr entwurmt werden, also alle drei Monate. Diese Empfehlung gilt besonders, wenn das individuelle Risiko für einen Wurmbefall nicht genau eingeschätzt werden kann. Die genaue Häufigkeit hängt jedoch vom Alter, der Ernährung, der Haltung, der Nutzung des Hundes und seiner Umgebung ab.
- Welpen werden ab der 2. Lebenswoche alle 14 Tage entwurmt bis zwei Wochen nach dem Absetzen von der Muttermilch.
- Erwachsene Hunde werden meist alle drei bis sechs Monate entwurmt.
- Bei hohem Risiko, z. B. Hunde mit Freilauf, in größeren Gruppen oder bei engem Kontakt zu Kindern, kann auch monatliche Entwurmung sinnvoll sein.
- Mindestens einmal jährlich sollte auch bei negativer Kotprobe "blind" entwurmt werden, da manche Würmer schwer nachweisbar sind.
Diese regelmäßige Entwurmung ist wichtig, um die Gesundheit des Hundes zu schützen und parasitäre Erkrankungen sowie deren Übertragung zu vermeiden.