Deutschland hat ungefähr 92 bis 100 Inseln, wobei die genaue Zahl davon abhängt, ob kleinere, künstliche oder Binneninseln mitgerechnet werden. Von diesen Inseln sind über 20 bewohnt und touristisch besonders beliebt, beispielsweise Rügen, Sylt und Usedom.
Überblick zur Inselanzahl
- Die meisten Inseln liegen an der Nord- und Ostseeküste.
- Es gibt zusätzlich viele kleinere und teils unbewohnte Inseln, einige auch in Flüssen oder künstlich angelegt.
- Die bekanntesten deutschen Inseln sind Rügen (die größte), Usedom, Fehmarn, Sylt und Helgoland.
Unterschiede bei der Zählweise
- Manche Quellen listen nur die Inseln an Nord- und Ostsee auf und nennen hier eine Zahl von etwa 77.
- Wenn alle Formen von Inseln (einschließlich sehr kleiner oder künstlich angelegter) gezählt werden, schwanken die Angaben zwischen etwa 92 und etwa 100.
- Über 20 Inseln sind dauerhaft bewohnt, viele weitere dienen als Naturreservate oder touristische Ausflugsziele.
So gibt es keine exakt festgelegte Anzahl, aber rund 90 bis 100 Inseln, wenn alle Typen berücksichtigt werden.
