Du kannst deinen Führerschein bei der für deinen Wohnsitz zuständigen Fahrerlaubnisbehörde oder Führerscheinstelle umtauschen lassen, das geht in vielen Fällen auch im Bürgeramt. In manchen Regionen ist eine Online- Terminvereinbarung oder sogar ein Online-Umtausch möglich.
Notwendige Unterlagen
Für den Umtausch brauchst du in der Regel:
- Einen gültigen Personalausweis oder Reisepass
- Den aktuellen Führerschein
- Ein biometrisches Passfoto
- Eventuell eine Karteikartenabschrift der ausstellenden Behörde (falls dein alter Führerschein nicht an deinem jetzigen Wohnsitz ausgestellt wurde)
- Eine Gebühr von etwa 25 Euro
Ablauf und Fristen
Der Antrag wird bei der zuständigen Behörde deines Wohnortes gestellt. Die Bearbeitungsdauer variiert, beträgt aber meist zwischen 3 und 6 Wochen. Es gibt gestaffelte Fristen für den Umtausch, abhängig vom Ausstellungs- oder Geburtsjahr, mit einer endgültigen Frist spätestens am 19. Januar 2033. Die nächste Umtauschfrist läuft am 19. Januar 2026 ab.
Hinweise
Um lange Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich, rechtzeitig einen Termin zu vereinbaren. Der Umtausch erfolgt ohne zusätzliche Prüfung oder Gesundheitsuntersuchung.
