31.10 feiertag wo

3 minutes ago 2
Nature

Der 31. Oktober ist kein bundesweiter Feiertag in Deutschland; er ist der Reformationstag, der in mehreren Bundesländern gesetzlich frei von Arbeit und Schule ist, in anderen Ländern bzw. Regionen jedoch nicht. Wichtige Punkte zur Orientierung:

  • In folgenden Bundesländern ist der Reformationstag gesetzlicher Feiertag (Arbeits- und Schulfrei): Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen. In Baden-Württemberg ist er kein gesetzlicher Feiertag, schulisch frei kann er aber durch Herbstferien bedingt werden. In weiteren Ländern variiert die Regelung, z. B. in Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen etc. besteht kein allgemeiner gesetzlicher Feiertag am 31. Oktober.
  • Historischer Hintergrund: Der Reformationstag erinnert an Martin Luthers 95 Thesen (31. Oktober 1517) und ist besonders in evangelisch geprägten Regionen etabliert. Die bundesweite Anerkennung des Tages als Feiertag ist erst in den “neuen” Bundesländern dauerhaft und in einigen Jahren auch in Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein seit 2018 gegeben. Einmalig 2017 wurde der Tag deutschlandweit als Feiertag begangen.
  • Für 2025 gilt: Die meisten der oben genannten 9 Bundesländer feiern den Reformationstag als gesetzlichen Feiertag; Baden-Württemberg enthält ihn nicht in der Liste der gesetzlichen Freistellungen, sondern eher als schulischen Freistellungstag in manchen Jahren aufgrund der Herbstferien. Details sollten im jeweiligen Landeskalender geprüft werden.

Wenn gewünscht, kann eine aktuelle, bestätigte Liste der Feiertagsregelungen für 2025-2026 je Bundesland aus zuverlässigen Quellen zusammengestellt werden.