ab wann winterreifen pflicht

just now 1
Nature

Die Winterreifenpflicht in Deutschland ist eine situative Pflicht und gilt nur bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte. Ein fester Zeitraum gibt es gesetzlich nicht, die sogenannte „O-bis-O-Regel“ (Oktober bis Ostern) dient nur als grobe Orientierung. Seit Januar 2018 müssen wintertaugliche Reifen das Alpine-Symbol (ein Berg mit Schneeflocke) tragen. Reifen mit nur M+S-Kennzeichnung sind ab dem 1. Oktober 2024 bei winterlichen Bedingungen nicht mehr erlaubt. Wer ohne entsprechende Bereifung bei diesen Bedingungen fährt, riskiert ein Bußgeld und Punkte in Flensburg.