ab welcher außentemperatur heizen

just now 1
Nature

Die empfohlene Außentemperatur, ab der geheizt werden sollte, hängt stark vom energetischen Zustand des Gebäudes ab:

  • Unsanierte Altbauten (vor 1977 gebaut): ab 15 bis 17 Grad Celsius
  • Gebäude gebaut zwischen 1977 und 1995: ab 14 bis 16 Grad Celsius
  • Gebäude nach 1995, gebaut nach Energieeinsparverordnung oder Wärmeschutzverordnung: ab 12 bis 15 Grad Celsius
  • Niedrigenergiehäuser: ab 11 bis 14 Grad Celsius
  • Passivhäuser: ab 9 bis 11 Grad Celsius

Diese Werte sind Richtwerte, da die tatsächliche Dämmung des Hauses und persönliche Komfortbedürfnisse variieren können. Generell sollte man heizen, sobald die Außentemperatur fällt und die Wärmeverluste des Hauses nicht mehr durch Sonneneinstrahlung oder Körperwärme ausgeglichen werden können.