Die Apple Watch ist eine Smartwatch-Modellreihe von Apple, die erstmals 2014 vorgestellt wurde. Aktuell gibt es drei Hauptmodelle: Apple Watch Series 11, Apple Watch SE 3 und Apple Watch Ultra 3. Die Apple Watch bietet vielfältige Funktionen wie Herzfrequenzmessung, Bewegungs- und Fitnesssensoren, Benachrichtigungen, Anrufe und sogar Notruf-SOS, teils auch ohne iPhone- Verbindung dank LTE/5G. Die neuesten Modelle verfügen über leistungsstarke Chips, verbessern die Akkulaufzeit, haben große, helle OLED-Displays und neue Gestensteuerungen. Die Series 11 unterstützt beispielsweise 5G und hat einen neuen Schlafindex sowie Bluthochdruck-Mitteilungen eingeführt. Die Ultra 3 bietet besonders lange Akkulaufzeit und 5G-Unterstützung mit speziellen 5G-Standards für kleine Geräte.
Details zur Apple Watch Modellreihe
- Apple Watch Series 11: Neuer Chip S10 SiP, 5G-Unterstützung, neue Drehgeste, Verbesserungen bei Schlafüberwachung und Gesundheitsmeldungen, großes randloses OLED-Display.
- Apple Watch SE 3: Always-On-Display, neuer Temperatursensor, schnelleres Laden, verbesserte Mikrofone und Lautsprecher, Schlafapnoe-Mitteilungen.
- Apple Watch Ultra 3: Größerer Akku für bis zu 42 Stunden Nutzung, 5G Redcap-Unterstützung, optimiertes Always-On-Display, schnelle Aktualisierung der Anzeige für Sekundenzeiger, speziell für Outdoor- und Sporteinsätze geeignet.
Allgemeine Merkmale
- Sensoren für Herzfrequenz, Bewegung, Lage und GPS.
- Notruffunktionen, auch im Ausland.
- NFC für Apple Pay.
- Nutzung von Apps, teilweise auch ohne iPhone.
- Ständige Software- und Hardwareverbesserungen mit jährlich neuen Generationen.
Diese Aktualität der Apple Watch Modelle und detaillierte Funktionalitäten machen sie zu einem der führenden Wearables im Markt.