Ein Gap Year ist eine meist ein Jahr dauernde Auszeit zwischen zwei Lebensabschnitten, typischerweise nach dem Schulabschluss und vor dem Studium oder einer Ausbildung. Es dient dazu, Erfahrungen zu sammeln, sich persönlich weiterzuentwickeln, neue Perspektiven zu gewinnen und sich für den weiteren Berufs- und Lebensweg zu orientieren. Das Gap Year kann unterschiedlich gestaltet sein, beispielsweise durch Reisen, Freiwilligenarbeit, Praktika, Sprachkurse oder Work & Travel. Der Begriff „Gap Year“ bedeutet wörtlich übersetzt „Lückenjahr“ und ist freiwillig, ohne gesetzliche Regelungen. Diese Pause wird oft genutzt, um persönliche Stärken zu entdecken, sich sozial zu engagieren und die Persönlichkeit zu stärken. Ein Gap Year kann sich auch positiv im Lebenslauf auswirken und die Studien- oder Berufswahl bewusster gestalten helfen.
