In den Gelben Sack gehören vor allem Verkaufsverpackungen aus Kunststoff, Metall und Verbundstoffen. Dazu zählen unter anderem Joghurtbecher, Margarinebecher, Plastiktüten, -folien, Styropor, Getränkedosen, Konservendosen, Metallverschlüsse, Alufolien, Getränkekartons, Milchkartons und vakuumverpackte Folien. Wichtig ist, dass nur Verpackungen eingeworfen werden, die resteentleert sind, aber nicht gespült werden müssen. Nicht in den Gelben Sack gehören Gegenstände ohne Verpackungseigenschaft wie Kinderspielzeug, Kugelschreiber, CD-Hüllen, Druckerpatronen, Verpackungen aus Papier oder Pappe sowie Glasflaschen, stark verschmutzte Verpackungen, Bioabfall und Restmüll. Die Verpackungen sollten vor dem Einwurf möglichst sauber und leer sein, um die weitere Recyclingverwertung zu gewährleisten.