herzmassage wie oft

just now 1
Nature

Eine Herzmassage (Herzdruckmassage) sollte mit einer Frequenz von 100 bis 120 Kompressionen pro Minute durchgeführt werden. Dabei wird der Brustkorb etwa 5 bis 6 cm tief mit gestreckten Armen und gleichmäßigen Druck- und Entlastungsphasen gedrückt. Das Verhältnis von Herzmassage zu Beatmung ist in der Regel 30 Kompressionen zu 2 Beatmungen. Die Herzdruckmassage wird so lange durchgeführt, bis der Rettungsdienst eintrifft oder die Person wieder normal zu atmen beginnt. Helfer sollen sich dabei etwa alle 2 Minuten abwechseln, da die Herzdruckmassage sehr anstrengend ist.

Häufigkeit der Kompressionen

Die Herzmassage wird mit 100 bis 120 mal pro Minute durchgeführt, das entspricht etwa 2 Kompressionen pro Sekunde. Die Druck- und Entlastungsphasen sollen dabei gleich lang sein.

Verhältnis von Herzmassage zu Beatmung

Das empfohlene Verhältnis ist 30 Herzmassagen zu 2 Beatmungen, also nach 30 Kompressionen folgen 2 Beatmungen. In der Praxis, besonders bei Laien, wird oft empfohlen, sich auf die reine Herzdruckmassage ohne Beatmung zu konzentrieren, da dies einfacher ist und die Überlebenschance trotzdem deutlich erhöht.

Dauer der Herzmassage

Die Herzdruckmassage sollte ununterbrochen durchgeführt werden, bis professionelle Hilfe eintrifft oder die betroffene Person wieder normal atmet. Wenn mehrere Helfer anwesend sind, sollte die Person, die die Herzdruckmassage durchführt, alle 2 Minuten abgelöst werden, um Erschöpfung zu vermeiden.

Zusammengefasst: Die Herzmassage wird etwa 100–120-mal pro Minute durchgeführt, im Verhältnis 30 Kompressionen zu 2 Beatmungen, und sollte kontinuierlich bis zur Rettung oder Wiederbelebung erfolgen. Helfer sollten sich alle 2 Minuten abwechseln, wenn möglich.