masern impfung wie oft

1 minute ago 1
Nature

Die Masern-Impfung wird in der Regel zweimal verabreicht. Für Kinder empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) in Deutschland zwei Impfungen: Die erste im Alter von 11 bis 14 Monaten, die zweite zwischen 15 und 23 Monaten, mit einem Mindestabstand von vier Wochen zwischen den beiden Impfungen. Nach zwei Impfungen besteht in der Regel ein lebenslanger Schutz vor Masern. Bei Erwachsenen, die nach 1970 geboren sind und keinen klaren Impfschutz haben, wird mindestens eine Impfung empfohlen, bei besonderen beruflichen Risiken auch zwei Impfungen mit mindestens vier Wochen Abstand. Die wiederholte Impfung ist notwendig, da nach der ersten Impfung nicht alle Personen vollständig geschützt sind und die zweite Impfung den Schutz auf fast 99% erhöht.

Impfintervalle und Altersangaben

  • Erste Impfung: 11-14 Monate (manchmal ab 9 Monaten möglich bei Risiko)
  • Zweite Impfung: 15-23 Monate, mindestens 4 Wochen nach der ersten
  • Bei Erwachsenen je nach Alter und Risikogruppe 1 oder 2 Impfungen

Besonderheiten

  • Nach durchgemachter Masernerkrankung ist keine Impfung mehr nötig.
  • Nachholimpfungen sind im Erwachsenenalter jederzeit möglich.
  • Impfpflicht besteht seit März 2020 in Gemeinschaftseinrichtungen in Deutschland.

Diese Empfehlungen gewährleisten einen sicheren und langanhaltenden Schutz vor Masern und damit vor schweren Komplikationen der Krankheit.