pap abstrich wie oft

just now 1
Nature

Kurz gesagt: In der Regel wird der Pap-Abstrich nicht mehr allein jedes Jahr empfohlen, sondern als Teil einer kombinierten Früherkennungsuntersuchung alle drei Jahre zusammen mit einem HPV-Test ab dem Alter 35; davor gelten jüngere Altersgruppen teils noch jährliche Pap-Abstriche. Falls du speziell “pap abstrich wie oft” fragst, hier die Kernaussagen nach gängigen Leitlinien:

  • Alter 20–34 Jahre: Pap-Abstrich bleibt in vielen Ländern weiterhin jährlich oder im engsten Intervall vorgesehen, oft ohne HPV-Test als Pflichtbestandteil. Allerdings gibt es regionale Unterschiede; manche Systeme testen zusätzlich aufHPV, andere belassen es beim Pap-Abstrich. Informiere dich am besten über die Vorgaben deiner Krankenkasse bzw. deines Gesundheitsministeriums oder deines behandelnden Arztes vor Ort.
  • Alter 35 Jahre und älter: Alle drei Jahre eine Kombinationsuntersuchung aus Pap-Abstrich plus HPV-Test. Die längeren Intervalle beruhen darauf, dass der HPV-Test besonders sensitiver ist und das Risiko für relevante Veränderungen besser abschätzen lässt. Ein jährlicher Pap-Abstrich ist in dieser Altersgruppe nicht mehr der Standard, kann aber bei individuellen Risikofaktoren oder auffälligen Befunden sinnvoll sein.
  • Ausnahmen: Bei auffälligen Befunden oder klinischer Indikation können auch außerhalb des regulären Intervalls zusätzliche Tests sinnvoll oder notwendig sein. Diese zusätzlichen Abstriche können dann von der Kasse gedeckt sein oder als IGeL (falls nicht abgedeckt).

Wenn du mir sagst, in welchem Land oder Bundesland du dich befindest, kann ich dir die konkreten, aktuell gültigen Richtlinien exakt dazu nennen (Alter, Intervall, HPV-Kombi oder Pap allein, Kostenübernahme etc.).