pneumokokken impfung wie oft

1 minute ago 1
Nature

Die Pneumokokken-Impfung wird je nach Altersgruppe, Gesundheitszustand und Impfstofftyp unterschiedlich oft verabreicht: Bei Kindern:

  • Säuglinge erhalten die Grundimmunisierung mit 3 Impfdosen im Alter von 2, 4 und 11 Monaten (2+1-Schema) oder bei Frühgeborenen mit 4 Dosen (3+1-Schema).
  • Fehlende Impfungen können im Alter von 12 bis 24 Monaten mit zwei Dosen nachgeholt werden.

Bei Risikopersonen ab 2 Jahren und Jugendlichen:

  • Sequentielle Impfung mit einem 13- oder 15-valenten Konjugat-Impfstoff (PCV13 oder PCV15) zuerst, danach nach 6 bis 12 Monaten eine Dosis des 23-valenten Polysaccharid-Impfstoffs (PPSV23).
  • PPSV23 wird mit einem Mindestabstand von 6 Jahren wiederholt, wenn noch ein Impfschutz nötig ist.

Bei Erwachsenen, insbesondere ab 60 Jahren oder mit Risikofaktoren:

  • Eine Impfung mit dem 20-valenten Konjugat-Impfstoff (PCV20) wird empfohlen.
  • Wer zuvor eine zweimalige Impfung mit PPSV23 (ggf. mit PCV13 oder PCV15) hatte, sollte PCV20 nach mindestens 6 Jahren erhalten.
  • Bei starker Immunschwäche kann der Abstand zur Auffrischung auf 1 Jahr reduziert werden.

Zusammengefasst:

  • Säuglinge erhalten 3 bis 4 Impfungen im ersten Lebensjahr.
  • Jugendliche und Risikopatienten erhalten eine Sequenz aus mindestens zwei Impfungen mit Wiederholung der PPSV23 alle 6 Jahre.
  • Erwachsene über 60 Jahre und Risikopatienten erhalten typischerweise eine einmalige Impfung mit PCV20, Wiederholungen sind derzeit nicht standardmäßig empfohlen, außer bei bestehenden Vorerkrankungen oder Immunschwäche.

Diese Empfehlungen stammen von der Ständigen Impfkommission (STIKO) und sind aktuell bis 2025 gültig.