Die Polio-Impfung wird in der Regel im Kindesalter im Rahmen einer Grundimmunisierung gegeben, typischerweise mit drei bis vier Dosen. Die erste Impfung erfolgt meist ab dem Alter von 2 bis 3 Monaten, weitere Dosen folgen im Abstand von einigen Monaten (zum Beispiel im Alter von 4, 5 und 11 bis 12 Monaten). Eine Auffrischungsimpfung wird zwischen dem 4. und 7. Lebensjahr bzw. um den 6. Geburtstag empfohlen. Weitere Auffrischungen erfolgen meist im Schulalter, etwa mit 9 bis 16 Jahren. Nach der Grundimmunisierung sind im Allgemeinen keine regelmäßigen Nachimpfungen mehr nötig, außer bei entsprechender Indikation wie Reisen in Risikogebiete oder unzureichendem Impfschutz.
Impfplan Polio (Beispiel)
-
1. Dosis: ab 2 bzw. 3 Monaten
-
2. Dosis: ca. 4 bis 5 Monate
-
3. Dosis: ca. 11 bis 12 Monate
-
4. Dosis: Auffrischung im Alter von 4 bis 7 Jahren
- Weitere Auffrischungen: 9 bis 16 Jahre, manchmal im Schulalter empfohlen
Nachimpfungen
- Nach der Grundimmunisierung sind keine regelmäßigen Auffrischungen notwendig.
- Auffrischungen werden bei Reisen in Risikogebiete empfohlen.
- Erwachsene erhalten Auffrischungen bei Bedarf, meist alle 10 Jahre.
Diese Angaben können je nach Land und Impfprogramm leicht variieren. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist dies das übliche Verfahren zur Polio-Impfung.