repevax impfung wie oft

just now 1
Nature

Die Repevax-Impfung dient als Auffrischung gegen Diphtherie, Tetanus, Pertussis (Keuchhusten) und Poliomyelitis (Kinderlähmung). Sie wird Personen ab 3 Jahren verabreicht, die bereits eine Grundimmunisierung erhalten haben. Eine einzelne Dosis (0,5 ml) wird gegeben. Zur Auffrischung sollte Repevax gemäß den offiziellen Impfempfehlungen in bestimmten Zeitabständen verabreicht werden. Für Erwachsene wird allgemein eine Auffrischung alle fünf Jahre empfohlen. Nach einer Impfung mit Repevax kann der Schutz gegen die genannten Krankheiten alle 5 bis 10 Jahre wieder aufgefrischt werden. Im Falle einer Verletzung kann Repevax auch zur Tetanusprophylaxe eingesetzt werden. Bei länger als 20 Jahre zurückliegender Auffrischung sind zwei Impfungen im Abstand von 1-2 Monaten ratsam. Bei Personen, die noch keine Grundimmunisierung haben, sollte Repevax nicht ohne vollständige Grundimmunisierung verwendet werden. Für Kinder ab Schulalter ist eine Auffrischung mit einem Vierfach-Impfstoff (dT-IPV-PEA) vorgesehen, gefolgt von regelmäßigen Auffrischungen alle fünf Jahre im Erwachsenenalter. Zusammenfassung:

  • Grundimmunisierung Voraussetzung
  • Auffrischung bei Kindern ab ca. 5 Jahren
  • Erwachsene: Auffrischung alle 5 Jahre empfohlen
  • Bei sehr langer Pause (über 20 Jahre): bis zu 2 Impfungen im Abstand von 1-2 Monaten
  • Repevax enthält Diphtherie, Tetanus, Pertussis und Polio in abgeschwächter Form
  • Ggf. auch Anwendung bei Verletzung zur Tetanusprophylaxe

Diese Empfehlungen entsprechen den offiziellen Impfempfehlungen aus österreichischen und deutschen Quellen und der Fachinformation zu Repevax.