schuhgröße 5 entspricht welcher deutschen größe

1 day ago 3
Nature

Die deutsche Schuhgröße entspricht der europäischen (EU) Schuhgröße, da in Deutschland überwiegend das EU-Größensystem verwendet wird. Die Umrechnung erfolgt basierend auf der Fußlänge in Zentimetern. Eine gängige Formel für die Berechnung der deutschen Schuhgröße lautet:

Schuhgro¨ße=Fußla¨nge in cm+1,5cm Zugabe0,667\text{Schuhgröße}=\frac{\text{Fußlänge in cm}+1,5\text{cm Zugabe}}{0,667}Schuhgro¨ße=0,667Fußla¨nge in cm+1,5cm Zugabe​

Alternativ kann man die Fußlänge plus 1,5 cm Komfortabstand nehmen und dann mit 1,5 multiplizieren. Das Ergebnis wird auf die nächste halbe oder ganze Größe gerundet. Beispiel: Bei einer Fußlänge von 24 cm ergibt sich

(24+1,5)×1,5=38,25(24+1,5)\times 1,5=38,25(24+1,5)×1,5=38,25

Das bedeutet eine deutsche Schuhgröße von etwa 38. Hersteller können allerdings leicht unterschiedliche Passformen haben, sodass die exakte Größe teilweise variiert. Die deutsche Größe ist also praktisch mit der EU-Größe identisch und basiert auf der Fußlänge plus Komfortzuschlag, um eine angenehme Passform zu gewährleisten. Zusammenfassung:

  • Deutsche Schuhgröße entspricht EU-Schuhgröße.
  • Formel: (Fußlänge in cm + ca. 1,5 cm) geteilt durch 0,667 oder multipliziert mit 1,5.
  • Ergebnis wird gerundet (halbe oder ganze Größen).
  • Komfortzugabe berücksichtigt die Zehenfreiheit.
  • Unterschiedliche Hersteller können kleine Abweichungen haben.

Diese Methode hilft, die passende deutsche Schuhgröße zu ermitteln und auszuwählen.