wann grippe impfen

7 minutes ago 1
Nature

Die beste Zeit für eine Grippeimpfung ist in der Regel von Mitte Oktober bis Mitte Dezember, da es etwa eine Woche dauert, bis der Impfschutz vollständig aufgebaut ist. Es wird empfohlen, sich vor Beginn der Grippesaison impfen zu lassen, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten. Die Impfung sollte idealerweise im Oktober erfolgen, aber auch noch später während der Saison ist eine Impfung sinnvoll.

Warum im Oktober impfen?

Im Oktober wird meist empfohlen, die Impfung zu erhalten, da zu diesem Zeitpunkt die Gefahr einer grippeähnlichen Erkrankung steigt und die Impfstoffe jährlich angepasst werden, um gegen die aktuellen Virusvarianten zu schützen. Die Impfung schützt nicht nur vor der Virusinfektion, sondern kann auch die Risiken für schwere Verläufe und Komplikationen wie Lungenentzündungen verringern, insbesondere bei Risikogruppen wie älteren Menschen oder chronisch Kranken.

Aktualisierungen bei Impfstoffen

Seit 2025 gibt es neue, verstärkte Impfstoffe, die den Schutz bei Menschen über 60 Jahren verbessern sollen. Ärzte können diese ab Frühjar 2025 bestellen, die Verfügbarkeit erfolgt ab Herbst 2025.

Zusammenfassung

  • Optimale Impftermine: Mitte Oktober bis Mitte Dezember
  • Impfschutz beginnt nach etwa einer Woche
  • Zusätzliche Schutzmaßnahmen sind bei Risikogruppen besonders wichtig
  • Neue Impfstoffe ab 2025 verbessern den Schutz bei Personen über 60