Kurzantwort: Der heilige Martin wird traditionell am 11. November gefeiert. An diesem Tag gedenkt man Martin von Tours, der um das Jahr 316/317 geboren wurde und 397 in Tours starb. Details und Kontext
- Gedenktag: Martinstag am 11. November. Dieser Tag erinnert besonders an Martins Mantelteilung und seine Rolle als Bischof von Tours.
- Martinsleben in Kürze: Martin von Tours war ursprünglich Soldat, wurde später Mönch und schließlich Bischof. Die Legende von der Mantelteilung ist zentral für den Martinstag.
- Traditionen: Martinsumzüge mit Laternen, Martinsgänse und Lieder gehören zu den üblichen Bräuchen rund um den 11. November.
- Herkunft des Namens und der Terminologie: Der Tag wird auch als Martinstag, Sankt Martin oder Martini bezeichnet.
Wenn du magst, fasse ich dir die wichtigsten Bräuche in deiner Region zusammen oder erkläre dir die Legende der Mantelteilung detaillierter.
