wann ist der nächste supermond

21 hours ago 3
Nature

Der nächste Supermond im Jahr 2025 ist der Vollmond am 5. November, der als der größte bzw. erdnächste Mond des Jahres gilt. Er kommt der Erde auf ungefähr 356.800–357.000 Kilometern nahe und erscheint dadurch heller und größer am Himmel, besonders wenn er nahe dem Auf- oder Untergang steht. Details zum aktuellen Stand:

  • Datum des nächsten Supermonds: 5. November 2025.
  • Nähe zur Erde: Etwa 356.8k–357.0k km (je nach Messung; verschiedene Quellen geben ähnliche Werte).
  • Sichtbarkeit: Am besten gegen Abend/Nacht beobachtbar, sofern der Himmel klar ist; der Mond ist nach Sonnenuntergang noch deutlich zu sehen.
  • Weitere Hinweise: Es handelt sich um den zweiten von drei aufeinanderfolgenden Supermonden in 2025; weitere Nächte in den umliegenden Tagen können ebenfalls hervorstechend erscheinen, aber der Haupthöhepunkt liegt typischerweise am 5. November.

Beobachtungstipps:

  • Ausblick auf den November: Bei gutem Wetter lohnt sich ein Blick möglichst früh am Abend bis in die Nacht hinein; Zeitung/Webseiten lokaler Observatorien geben oft konkrete Auf- und Untergangszeiten für deinen Ort.
  • Orientierung: Der Mond ist nach Sonnenuntergang oft noch relativ hoch am Himmel; je nach Ort kann der beste Blick ein wenig später am Abend sein.
  • Kamera: Für Fotografie empfiehlt sich ein Stativ, manuelle Belichtung (z. B. 1/125 bis 1/250 s, Blende around f/8, ISO 100–200) und Fokus auf unendliche Distanz oder exakte Mondschärfe.

Hinweis zur Verifizierung: Da der genaue Zeitpunkt der Höchstnähe leicht von der Bahnellipsität abhängt und lokale Sichtbedingungen variieren, lohnt sich ein kurzer Check der lokalen Astronomie-News oder einer Kalenderseite kurz vor dem Termin, um die exakten Auf- und Untergangszeiten und den optimalen Beobachtungszeitraum zu erhalten.