Kurz gesagt: Der Reformationstag fällt auf den 31. Oktober jeden Jahres. Ob dieser Tag in deinem Bundesland ein gesetzlicher Feiertag ist, hängt von deinem Wohnort ab. Details
- Datum: 31. Oktober.
- Bedeutung: Gedenken an den Thesenanschlag von Martin Luther 1517 und den Beginn der Reformation.
- Baden bei der Frage nach einem Feiertag: In Deutschland ist der Reformationstag in neun Bundesländern gesetzlicher Feiertag, darunter Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Schleswig-Holstein, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Niedersachsen und Bremen (je nach Jahr kann es Unterschiede geben). In anderen Bundesländern besteht kein gesetzlicher freier Tag, obwohl viele Institutionen (Schulen, Behörden) frei oder teils geöffnet sind. Prüfe stets das lokale Kalenderblatt deines Bundeslandes oder deines Arbeitgebers für verbindliche Informationen.
