wann ist supermond

1 minute ago 1
Nature

Der nächste Supermond im Jahr 2025 ist am 5. November zu sehen; der Mond erreicht an diesem Tag die erdnächste Position (Perigäum) und erscheint größer und heller, besonders rund um den Zeitpunkt des Vollmonds und beim Auf- bzw. Untergang nahe dem Horizont. Der Vollmond selbst tritt um 14:19 Uhr MEZ ein, mit der erdnächsten Distanz gegen 23:16 Uhr MEZ (ungefähr 356.8–357.0 Tausend Kilometer, je nach Messung). Abklarer Himmel und Nord-/Ostausrichtung erhöhen die Sichtbarkeit, insbesondere wenn der Mond knapp über dem Horizont steht. Beachte jedoch, dass die wahrgenommene Größe durch Mondtäuschung beeinflusst wird, sodass der Mond am Horizont größer wirken kann, selbst wenn der tatsächliche Größenunterschied moderat ist. Wichtige Punkte zum Verständnis

  • Definition: In der Astronomie ist der Begriff „Supermond“ kein offizieller Fachbegriff; er wird populär verwendet, um einen Vollmond oder Neumond zu beschreiben, der der Erde ungewöhnlich nahe ist. Typischerweise wird eine Distanz unter etwa 360.000 km als Orientierung genommen.
  • Sichtbarkeit in Deutschland: Am 5. November 2025 kann der Mond ab etwa 16:00 Uhr MESZ am Himmel sichtbar werden, mit dem Maximum der Größen- und Helligkeitswirkung rund um den Vollmond gegen 14:19 Uhr (Vollmondzeit) und während des Auf- bzw. Untergangs am späten Nachmittag/Abend. Die konkreten Zeiten variieren je nach Ort.
  • Häufigkeit: Solche nahen Vollmonde treten regelmäßig in Serien auf; in vielen Jahren sind es drei bis vier Supermonde, wobei der Abstand zwischen aufeinanderfolgenden Supermonden typischerweise Wochen bis Monate beträgt.

Wie du das Ereignis beobachten kannst

  • Beste Zeitfenster: Gegen Abend, wenn der Mond aufgegangen ist oder kurz vor dem Untergang steht, erhöht sich die Sichtbarkeit durch die Mondtäuschung. Halte Ausschau nach einem großen, hellen Mond nahe dem Horizont.
  • Ortliche Hinweise: In Nord- bis Mitteleuropa ist der Mond am 5. November ab etwa 16:00 Uhr MESZ zu sehen, wobei der Vollmond um 14:19 Uhr MESZ eintritt. Prüfe eine lokale Mond- oder Wettervorhersage für klare Bedingungen.
  • Realistische Erwartungen: Der Größenunterschied gegenüber einem normalen Vollmond ist in der Praxis modest (typisch einige Prozent); der Eindruck kann durch die Höhe am Himmel oder die Nähe zum Horizont verstärkt werden.

Wenn du willst, suche ich dir aktuellste Beobachtungszeiten für deine Stadt zusammen oder erstelle dir eine kurze Checkliste für die Sichtbarkeit am Abend des 5. November.