Der Totensonntag ist ein Gedenktag der evangelischen Kirche in Deutschland, an dem der Verstorbenen gedacht wird. Er wird jedes Jahr am letzten Sonntag vor dem ersten Adventssonntag gefeiert und markiert damit das Ende des Kirchenjahres. Für 2025 fällt der Totensonntag auf den 23. November. An diesem Tag besuchen viele Menschen die Gräber ihrer verstorbenen Angehörigen, zünden Kerzen an und gedenken ihrer im Gottesdienst. Der Totensonntag wird auch Ewigkeitssonntag genannt und steht im Zeichen der Erinnerung, Trauer und der Hoffnung auf ein ewiges Leben. Er ist kein gesetzlicher Feiertag, aber ein "stiller Feiertag" mit besonderen Schutzregeln für öffentliche Veranstaltungen.
