Quitten sind in der Regel zwischen September und November reif. Der optimale Erntezeitpunkt hängt davon ab, ob die Quitten direkt verarbeitet oder gelagert werden sollen. Pflückreife Quitten haben einen Farbumschlag von grün zu gelb und sind noch etwas mit Flaum überzogen. Vollreife Quitten sind leuchtend gelb, haben eine glatte Schale, fast keinen Flaum mehr und duften aromatisch. Die Quitten sollten in jedem Fall vor dem ersten Frost geerntet werden, da sie sonst Aroma verlieren. Wenn Quitten noch nicht vollständig reif sind, können sie auch nach der Ernte noch nachreifen. Für die Marmeladen- oder Geleeherstellung ist der Pektingehalt zu Beginn der Reife am höchsten, daher sollten Quitten für diese Zweck etwas früher geerntet werden. Wenn sie zur Lagerung geerntet werden, sollten sie gerade den Farbumschlag von grün zu gelb haben und den Flaum beginnen zu verlieren, dann sind sie etwa zwei bis drei Monate lagerfähig.
