Die Winterzeit-Umstellung erfolgt in Deutschland in der Nacht auf Sonntag, den 26. Oktober 2025. Um 3:00 Uhr wird die Uhr auf 2:00 Uhr zurückgestellt, wodurch wir eine Stunde gewinnen und wieder in die Winterzeit (Normalzeit) wechseln. Die Umstellung geht typischerweise vom Samstagabend auf den Sonntag früh, daher sollten Uhren vor dem Schlafengehen nicht manuell weiter gestellt werden; die automatische Umstellung übernimmt dies oft per Funk oder über die Zentralen in öffentlichen Einrichtungen. Kurzer Überblick zur Zeitumstellung 2025
- Wann: Nacht vom 25. auf den 26. Oktober 2025 (Letzter Oktober-Sonntag).
- Wie: Umstellung von Sommerzeit auf Winterzeit durch Zurückstellen der Uhr von 3:00 auf 2:00 Uhr.
- Folge: Es wird wieder früher dunkel sein am Abend, und der normale MEZ/Zeit gilt bis März 2026.
- Nächste Änderung: Sommerzeit-Wechsel im März 2026 (29. März 2026); Uhr wird dann von 2:00 auf 3:00 Uhr vorgestellt.
Hinweise
- Öffentliche Uhren (wie Turm- oder Bahnhofsuhren) werden meist automatisch angepasst; private Uhren können ebenfalls automatisch über Smartphones oder Internetdienste aktualisiert werden.
- Gesundheits- oder Alltagsfragen zur Zeitumstellung betreffen manche Menschen stärker; bei Schlafproblemen rund um die Umstellung helfen Routineanpassungen und ausreichend Sonnenlicht am Morgen.
Wenn du willst, kann ich dir eine kompakte Checkliste erstellen (Uhren prüfen, Prozesse in der Arbeit/Schule beachten, Schlafanpassungstipps) oder aktuelle lokale Hinweise aus deiner Stadt zusammenstellen.
