wann wird die zeitumstellung abgeschafft

1 minute ago 1
Nature

Die Zeitumstellung wird in Deutschland und der EU bisher nicht abgeschafft. Obwohl die EU-Kommission 2018 einen Vorschlag zur Abschaffung der halbjährlichen Zeitumstellung gemacht hat und das Europäische Parlament 2019 zustimmte, konnten sich die Mitgliedstaaten im Rat nicht auf eine gemeinsame Lösung einigen. Die Mitgliedstaaten sollen selbst entscheiden, ob sie dauerhaft die Sommerzeit oder die Normalzeit (Winterzeit) beibehalten wollen. Bislang gibt es aber keine Einigung, weshalb die Zeitumstellung weiterhin zweimal jährlich stattfindet. Die nächste Umstellung auf Winterzeit ist daher in der Nacht zum 26. Oktober 2025, wenn die Uhren um 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt werden. Kurz gesagt: Die Abschaffung der Zeitumstellung ist noch nicht beschlossen und wird 2025 nicht umgesetzt. Die jährliche Umstellung bleibt vorerst bestehen, da die EU-Mitgliedstaaten keine Einigung gefunden haben, um einheitlich dauerhaft Sommerzeit oder Winterzeit einzuführen.