Die Fröhlichkeit, die jemand empfindet, kann viele Ursachen haben. Oft ist es ein intensives Gefühl von Glück, Zufriedenheit oder Gelassenheit, das unerwartet und tief empfunden wird. Im Lied "Warum bin ich so fröhlich" von Herman van Veen wird diese Fröhlichkeit als ein besonderer Zustand beschrieben, der zuvor so nie erlebt wurde. Der Sänger reflektiert darin die Wechselhaftigkeit der Gefühle im Leben, den Kontrast zwischen Fröhlichkeit und Traurigkeit und die Gelassenheit, die mit Fröhlichkeit verbunden sein kann. Es ist ein Gefühl, das manchmal ohne äußeren Einfluss einfach da ist und einen staunen lässt. Grundsätzlich kann Fröhlichkeit daher aus einem erfüllten Leben, der Dankbarkeit für positive Erlebnisse oder einfach aus einem guten inneren Gefühl heraus entstehen. Manchmal ist es auch am besten, diese Fröhlichkeit einfach zu genießen, ohne sie zu hinterfragen, weil sie Teil der Vielfalt des Lebens ist.