Snapchat hängt oft entweder wegen Serverproblemen oder Problemen mit dem eigenen Smartphone. Aktuell kam es am 20. Oktober 2025 zu einer großen Störung, die Snapchat und viele andere beliebte Dienste betraf. Diese Störung wurde durch Ausfälle bei Amazon Web Services (AWS) verursacht, welche die Serverinfrastruktur für viele Apps bereitstellen. Dabei gab es Probleme bei der DNS-Auflösung, also bei der Übersetzung von Domainnamen in IP-Adressen, was den Zugriff auf Snapchat erschwerte. Obwohl AWS das DNS-Problem mittlerweile behoben hat, kann es noch zu Verlangsamungen kommen. Neben serverseitigen Ursachen können Probleme auf dem Smartphone selbst Snapchat zum Hängen bringen. Mögliche Maßnahmen sind:
- Prüfen, ob die Snapchat-App auf dem neuesten Stand ist und gegebenenfalls aktualisieren.
- Temporäre Dateien löschen (Cache leeren) in den Snapchat-Einstellungen.
- Smartphone und App neu starten.
- Internetverbindung (WLAN oder mobile Daten) überprüfen.
- Snapchat ab- und wieder anmelden oder die App neu installieren.
Sollten nach diesen Schritten weiterhin Probleme auftreten, könnte es sich um eine Serverstörung handeln, wie sie am 20. Oktober 2025 durch AWS-Ausfall geschehen ist. Dann ist etwas Geduld oder die Kontaktaufnahme zum Snapchat- Support ratsam.