Der Begriff konservativ bedeutet, an alten Traditionen, Werten und Überzeugungen festzuhalten und neuen Entwicklungen eher kritisch gegenüberzustehen. Er stammt vom lateinischen Wort „conservare“, was „bewahren“ bedeutet. Menschen mit einer konservativen Haltung wollen bewährte Grundwerte und gesellschaftliche Ordnungen erhalten und stehen revolutionären und schnellen Veränderungen oft skeptisch gegenüber. Das Wort wird in verschiedenen Zusammenhängen wie Politik, Religion oder Gesellschaft verwendet, wobei insbesondere der politische Konservatismus als eine der großen politischen Grundrichtungen verstanden wird, die traditionelle Strukturen schützen und behutsame gesellschaftliche Veränderungen bevorzugen. Konservative sehen die Bewahrung von Traditionen und moralischen Werten als zentral an, ohne grundsätzlich alle Neuerungen abzulehnen.