Bei Magen-Darm-Beschwerden empfiehlt sich vor allem eine Schonkost mit leicht verdaulichen Lebensmitteln. Gut geeignet sind Zwieback, Salzstangen, Weißer Reis, Kartoffeln, Bananen, Apfelmus (ohne Zuckerzusatz) und Hühnerbrühe. Auch gekochtes Gemüse wie Karotten, Zucchini oder grüne Bohnen sowie mageres, gekochtes Geflügel sind empfehlenswert. Zucker und fetthaltige Lebensmittel sollten vermieden werden, ebenso Milchprodukte, Eier und stark gewürzte Speisen.
Typische Lebensmittel bei Magen-Darm-Beschwerden:
- Zwieback, Knäckebrot, Salzstangen (liefern wichtige Elektrolyte, sind leicht verdaulich)
- Weißer Reis und Kartoffeln (neutral und beruhigen den Magen)
- Bananen und Apfelmus ohne Zuckerzusatz (reich an Pektin und Kalium)
- Hühnerbrühe (leicht verdaulich und hilft bei der Flüssigkeits- und Elektrolytzufuhr)
- Gekochtes Gemüse (Karotten, Zucchini, grüne Bohnen)
- Mageres Geflügelfleisch, gekocht und ohne Haut
- Vermeidung von Milchprodukten, Fett, Zucker, rohen und scharfen Speisen
Ernährungsweise:
- Kleine Portionen über den Tag verteilt essen
- Ausreichend trinken (stilles Wasser, Tee)
- Langsame Rückkehr zu normaler Kost etwa ab Tag 4-5
- Bei akuten Symptomen keine schweren Mahlzeiten, erst Schonkost
Diese Ernährungsweise hilft, den Magen-Darm-Trakt zu beruhigen und fördert die Genesung bei Magen-Darm-Grippe oder ähnlichen Infekten.