Gottesanbeterinnen (Mantis) sind räuberische Insekten, die fast alles fressen, was sie überwältigen können. Ihr Beutespektrum umfasst vor allem lebende Insekten wie Heuschrecken, Schaben, Fliegen, Motten, Käfer und kleine Larven. Auch Spinnentiere, Eidechsen, Frösche und gelegentlich kleine Säugetiere können auf ihrem Speiseplan stehen. Sie fressen bevorzugt lebendige Beute, wobei die Größe der Beute idealerweise bis zu etwa zwei Drittel der Körperlänge der Gottesanbeterin beträgt. Gottesanbeterinnen sind dafür bekannt, auch Kannibalismus zu praktizieren, indem sie manchmal ihre eigenen Artgenossen, insbesondere Geschwister, fressen. Weibliche Gottesanbeterinnen können sogar während der Paarung die Männchen verspeisen. In der Haltung wird empfohlen, ihnen lebende Insekten wie Heuschrecken und Schaben zu füttern. Tote Nahrung oder anderes Fleisch ist für sie ungeeignet, da sie meist nur lebende Beute annehmen. Futtertiere sollten gut ernährt sein, um selbst nährstoffreich zu sein und Krankheiten zu vermeiden. Die Fütterung erfolgt alle paar Tage und die Anzahl der Futtertiere im Terrarium sollte kontrolliert werden, damit sie nicht die Gottesanbeterin angreifen. Zusammengefasst fressen Gottesanbeterinnen hauptsächlich lebende Insekten, aber auch andere kleine Tiere, sie sind Fleischfresser und greifen auch zu Kannibalismus untereinander.