Roter Matcha ist keine klassische Matcha-Variante aus grünem Tee, sondern meist ein Produkt mit einer Mischung aus Matcha (grünem Tee) und roten Komponenten, oft in Form von roten Fruchtpulvern oder rotem Tee (wie Rooibos). In rotem Matcha können daher neben Matcha-Pulver auch Zutaten wie rotes Fruchtpulver (z.B. Beeren), eventuell Zucker oder Milchpulver, enthalten sein. Reiner grüner Matcha enthält vor allem Koffein, Aminosäuren (wie L-Theanin), Catechine (antioxidative Polyphenole), Chlorophyll, Vitamine (A, B, C, E, K), Mineralstoffe und Ballaststoffe. Klassischer Matcha ist also grün, und seine Inhaltsstoffe stammen aus gemahlenen Teeblättern, während roter Matcha eher ein Mischprodukt mit roten Pflanzenstoffen oder Fruchtbestandteilen ist, die ihm die rote Farbe verleihen.
Kurz gesagt: Roter Matcha enthält neben Matcha (grünem pulverisierten Tee) meist rote Komponenten wie Fruchtpulver oder roten Tee, die ihm die rote Farbe geben. Die genauen Zutaten können je nach Produkt variieren und sind oft auf der Verpackung angegeben.