was ist ein dachreiter

just now 1
Nature

Ein Dachreiter ist ein kleiner Turm, der auf dem Dachfirst eines Gebäudes sitzt und dort quasi "aufreitet". Er kann verschiedene Funktionen haben, beispielsweise als Glockenstuhl (dann auch Glockenreiter genannt) oder als dekoratives Element über Giebeln oder Kirchenchören. Dachreiter sind oft Holzkonstruktionen und können auch bei Profanbauten wie Rathäusern oder Bauernhäusern vorkommen. Bei Flachdächern gibt es eine andere Bedeutung von Dachreitern als Bauelemente zur gezielten Leitung von Regenwasser, um Pfützenbildung zu verhindern. Insgesamt sind Dachreiter kleine, auf dem Dach first sitzende Türmchen, die sowohl funktional als auch ornamental sein können.