Kurz gesagt: Der Begriff “Port” hat je nach Kontext zwei gängige Bedeutungen im Deutschen:
- Netzwerk/Computerbereich: Ein Port ist eine Nummernstelle, über die ein Programm auf einem Computer Netzwerkdaten empfängt oder sendet. Ports ordnen Datenpakete bestimmten Diensten zu (z. B. Port 80 für Webseiten, Port 25 für E-Mail). Insgesamt gibt es 65.536 Ports pro IP-Adresse. Ports helfen dabei, verschiedene Anwendungen voneinander zu unterscheiden und Verkehr zu bündeln. Quellen dazu erklären die Funktion von Ports als logische Endpunkte von Verbindungen [Der Port bezeichnet einen logischen Endpunkt der Netzwerkkommunikation.](javascript:void(0))- [Jede Portnummer ist mit einem Dienst oder Prozess verknüpft; HTTP verwendet typischerweise Port 80, HTTPS Port 443](javascript:void(0))
- medizinischer Port (Port-Katheter): Ein Port kann auch ein unter der Haut liegender Zugang für Therapien sein, z. B. Port-a-Cath oder Port für Chemotherapie. Dabei handelt es sich um ein implantiertes Kathetersystem, das den Zugang zu Venen ermöglicht und über die Haut zugänglich ist. Solche Ports werden häufig in der Onkologie verwendet, um wiederholte Infusionen zu erleichtern, ohne wiederkehrende Veneinzapfungen zu benötigen.
Wenn du mir sagst, in welchem Kontext du “Port” meinst (Netzwerk, Computer, oder medizinisch), kann ich eine präzise, kontextgerechte Erklärung geben und ggf. weiterführende Details oder Beispiele liefern.
