was ist eine sturzspirale

just now 1
Nature

Eine Sturzspirale hat zwei Hauptbedeutungen, je nach Kontext:

  1. Medizinscher/sozialer Kontext (Sturzangst-Sturzspirale):
    Die Sturzspirale beschreibt den Teufelskreis, der durch Angst vor Stürzen (Sturzangst) entsteht. Nach einem Sturz oder der Angst davor trauen sich Betroffene weniger zu, reduzieren ihre Bewegungsaktivitäten und bauen Muskeln ab. Dadurch steigt das Risiko für weitere Stürze und Verletzungen, was die Angst und das Problem verstärkt. So entsteht ein sich selbst verstärkender Abwärtsstrudel im Bewegungsverhalten und der physischen Fitness.
  1. Fliegen/Segelflug-Kontext (Spiralsturz, Steilspirale):
    Im Flugsport bezeichnet die Sturzspirale bzw. Spiralsturz eine gefährliche Fluglage, bei der das Flugzeug in einer immer enger und steiler werdenden Spirale Richtung Boden fällt. Dabei steigt die Geschwindigkeit stark an, und es besteht große Gefahr, das Fluggerät zu überlasten oder zu zerstören. Die Steilspirale ist ein gesteuerter steiler Kurvenflug; gerät der Pilot aber nicht entgegensteuernd ein, kann sich daraus schnell eine Sturzspirale (Spiralsturz) entwickeln.

Je nach Kontext ist also entweder ein medizinisch-psychologischer Teufelskreis bei älteren Menschen gemeint oder ein gefährlicher steiler Abwärtsflug im Flugsport. Falls eine genauere Erklärung zu einem der beiden Bereiche gewünscht ist, kann gern noch weiter ausgeführt werden.