Germanium ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Ge und der Ordnungszahl 32. Es gehört zu den Halbmetallen (Metalloiden) und steht in der 4. Periode und der 4. Hauptgruppe des Periodensystems, auch bekannt als Kohlenstoffgruppe. Es ist ein glänzend graues, hartes, sprödes Metalloid mit Halbleitereigenschaften. Germanium wurde erstmals 1886 entdeckt und ist auf der Erde weit verbreitet, aber meist nur in geringen Konzentrationen zu finden. Germanium wird industriell vor allem als Halbleitermaterial in der Elektronik verwendet, beispielsweise in Transistoren, Solarzellen und Infrarotoptik. Es ist chemisch zwischen Silizium und Zinn angesiedelt und besitzt Oxidationsstufen von +2 und +4. Das Element ist an der Luft beständig, reagiert aber unter bestimmten Bedingungen mit starken Säuren und Laugen. Biologisch ist Germanium nicht essentiell, es kommt aber in kleinen Mengen in einigen Lebensmitteln vor. Germanium zählt zu den seltenen und strategisch wichtigen Metallen, insbesondere für technologische Innovationen in der Elektronikindustrie.