Die Wörter „was“ und „sind“ sind deutsche Wörter und bedeuten auf Englisch „what“ und „are“. Das Wort „gehwegnasen“ ist ein zusammengesetztes deutsches Wort und bezeichnet im Straßenverkehr eine spezielle bauliche Maßnahme. „Gehwegnasen“ sind vorgezogene Schutzräume oder Ausbuchtungen des Gehwegs an Straßenkreuzungen. Sie ermöglichen Fußgängern und Radfahrern ein sicheres Überqueren der Straße, indem der Gehweg wie eine „Nase“ in den Straßenraum hineinragt. Diese Verbreiterungen verringern die Distanz der Fahrbahn, die überquert werden muss, und schaffen einen geschützten Bereich, in dem Fußgänger besser sichtbar sind. Gehwegnasen tragen somit zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bei und sind eine kostengünstige Alternative zu Zebrastreifen. Sie können baulich mit Steinen oder Markierungen sichtbar gemacht werden und helfen insbesondere Kindern und mobilitätseingeschränkten Personen bei der sicheren Straßenquerung [was sind gehwegnasen](javascript:void(0)).
