was sind kasematten

2 minutes ago 1
Nature

Kasematten sind vor Artilleriebeschuss geschützte Gewölbe im Festungsbau. Sie wurden gebaut, um innerhalb von Festungsanlagen einen sicheren Ort für Soldaten, Vorräte oder Geschütze zu bieten. Die Kasematten sind oft unterirdisch oder durch dicke Mauern und Erdüberdeckung geschützt, um Beschuss standzuhalten. Der Begriff stammt vom französischen "casematte" und hat seinen Ursprung im italienischen "casamatta", was "Wallgewölbe" bedeutet. Kasematten dienten sowohl als Schutzräume für Mannschaften als auch als Aufbewahrungsorte oder zur Geschützverteidigung in Festungen. Zudem gab es Kasemattgeschütze, die hinter Panzerwänden standen und durch bewegliche Blenden nach außen feuern konnten. Auch unterirdische Bahnen wurden manchmal in Kasematten installiert, um Nachschub zu erleichtern.