was sind namenwörter

18 hours ago 3
Nature

Kurz gesagt: Namenwörter sind Substantive/Nomen. Sie benennen Dinge, Menschen, Tiere, Pflanzen und auch Gefühle, und sie werden im Deutschen in der Regel großgeschrieben. Was das bedeutet

  • Definition: Namenwörter = Nomen, Hauptwörter, Substantive.
  • Großschreibung: Sie werden immer großgeschrieben, unabhängig davon, ob der Satzanfang oder ein anderes Satzglied ist.
  • Begleiter/Artikel: Meist werden Namenwörter von Artikeln begleitet (der, die, das / ein, eine).
  • Zahlformen: Sie stehen meist in Einzahl (Singular) oder Mehrzahl (Plural).
  • Eigenschaften: Man unterscheidet oft konkrete Namenwörter (tastbar, sichtbar) und abstrakte Namenwörter (Gefühle, Zustände), die dennoch oft begleitet werden.
  • Beispiele: der Tisch, die Lehrerin, das Glück, die Tulpe, der Hund.

Kurzbeispiele zur Veranschaulichung

  • Konkrete Namenwörter: der Tisch, die Lehrerin, das Gras
  • Abstrakte Namenwörter: das Glück, die Fantasie, der Streit
  • Gemischte Beispiele: Die Giraffen im Zoo, Liam kann sein Spiel mitbringen

Falls du eine kurze Übung möchtest, kann ich dir ein paar Beispielsätze geben und du markierst die Nomen/Namenwörter.