Tenside sind Substanzen, die die Oberflächenspannung von Flüssigkeiten oder die Grenzflächenspannung zwischen zwei Phasen herabsetzen und somit das Mischen von normalerweise nicht mischbaren Stoffen wie Öl und Wasser ermöglichen. Sie bestehen aus einem hydrophilen (wasserliebenden) und einem hydrophoben (wasserabweisenden) Teil, wodurch sie amphiphil sind und an Grenzflächen wirken können. Diese Eigenschaft macht sie zu sogenannten waschaktiven Substanzen, die in Waschmitteln, Reinigungsmitteln und Kosmetikprodukten eingesetzt werden, um Fett und Schmutz zu lösen. Es gibt verschiedene Klassen von Tensiden, darunter anionische, kationische, nichtionische und amphotere Tenside. Tenside können natürlichen Ursprungs sein, wie Seifen aus pflanzlichen oder tierischen Fetten, oder synthetisch hergestellt werden, oft auf Basis von Erdölprodukten.
