Bei Hämorrhoiden ist der erste Ansprechpartner in der Regel der Hausarzt. Er kann eine erste Untersuchung und Diagnose vornehmen und bei Bedarf spezielle Salben oder Zäpfchen verschreiben. Bei stärkeren oder anhaltenden Beschwerden überweist der Hausarzt an Fachärzte, die auf die Behandlung von Hämorrhoiden spezialisiert sind. Folgende Fachärzte sind besonders geeignet:
- Proktologe (Spezialist für Enddarm, After und Beckenboden)
- Koloproktologe (behandelt auch unteren Dünn- und Dickdarm)
- Gastroenterologe (Spezialist für Magen-Darm-Erkrankungen)
- Dermatologe (bei äußeren Hautveränderungen)
- Chirurg (bei notwendigen Operationen)
- Gynäkologe (für Frauen, besonders in der Schwangerschaft)
- Urologe (für Männer)
Der Proktologe ist meist der wichtigste Spezialist für weitergehende Diagnostik und Behandlung von Hämorrhoiden. Ein Arztbesuch ist besonders wichtig bei Blut im Stuhl, anhaltenden Beschwerden oder Unsicherheiten, um andere ernste Erkrankungen auszuschließen.
