welcher feiertag wurde für den 3. oktober abgeschafft

1 day ago 4
Nature

Der Feiertag, der für den 3. Oktober abgeschafft wurde, ist der 17. Juni, der bisher in der alten Bundesrepublik Deutschland als Nationalfeiertag zur Erinnerung an den Aufstand von 1953 in Ost-Berlin galt. Mit der Deutschen Einheit und der Festlegung des 3. Oktober als "Tag der Deutschen Einheit" im Einigungsvertrag von 1990 wurde der 17. Juni als Feiertag abgeschafft und zum regulären Arbeitstag erklärt. Der 3. Oktober wird seitdem als gesetzlicher Feiertag gefeiert und ist der einzige bundesweite gesetzliche Feiertag, der durch Bundesrecht bestimmt wird.