Die deutschen Fragewörter wer, wen, wem und wessen bedeuten im Kern:
- wer: wer ist das? Wer hat das getan? – fragt nach Personen (Subjekt der Handlung) und wird im Nominativ verwendet.
- wen: Wen siehst du? Wen rufst du an? – fragt nach Personen im Akkusativ (direktes Objekt).
- wem: Wem gehört das Buch? Wem hilfst du? – fragt nach Personen im Dativ (indirektes Objekt oder Zugehörigkeit in bestimmten Konstruktionen).
- wessen: Wessen Buch ist das? – fragt nach Besitz oder Zugehörigkeit.
Wichtige Merkmale und Unterschiede
- Wer ist das? (Subjektfrage) - Wer can subjektsbezogene Informationen ermitteln. Beispiel: Wer hat das Auto geparkt? [Wer hat das Auto geparkt?](javascript:void(0))
- Wen ist das? wird selten verwendet; korrekte Form ist Wen rufst du an? (Akkusativobjekt) Beispiel: Wen siehst du? [Wen siehst du?](javascript:void(0))
- Wem gehört das? (Dativbesitz-/Zugehörigkeitsfrage) Beispiel: Wem gehört dieses Fahrrad? [Wem gehört dieses Fahrrad?](javascript:void(0))
- Wessen ist dein Buch? (Besitz/Genitiversatz) Beispiel: Wessen Hut ist das? [Wessen Hut ist das?](javascript:void(0))
Allgemeine Tipps zum Gebrauch
- Wer wird verwendet, wenn nach einer Person als Subjekt gefragt wird, also wer die Handlung ausführt. Beispiele: Wer kommt heute? Wer hat angerufen?
- Wen wird verwendet, wenn die gesuchte Person das direkte Objekt der Aktion ist. Beispiele: Wen siehst du? Wen hasst er?
- Wem kommt häufig nach Verben, die ein Dativobjekt benötigen oder in festen Wendungen wie „jemandem helfen“ vor. Beispiele: Wem gehört das? Wem soll ich das sagen?
- Wessen fragt nach Besitz, steht oft vor Nomen im Genitiv oder als Fragepronomen mit demonstrativem Bezug. Beispiele: Wessen Mutter ist das? Wessen Auto ist das?
Beispiele zum Üben
- Wer ist das? (Frage nach der Identität des Subjekts) – Antwort: Das ist Anna.
- Wen ruft er an? (Frage nach dem direkten Objekt) – Antwort: Er ruft Maria an.
- Wem gehört dieser Stift? (Frage nach Besitz) – Antwort: Er gehört meinem Bruder.
- Wessen Schlüssel liegt hier? (Frage nach Besitz) – Antwort: Wessen Schlüssel ist das?
Wenn du magst, kann ich dir passende Übungen mit Antworten erstellen oder Unsicherheiten an konkreten Sätzen klären. [Wer ist das?](javascript:void(0)) [Wem gehört das Buch?](javascript:void(0)) [Wessen Auto ist das?](javascript:void(0))
