Die Buche (wissenschaftlich Fagus sylvatica) ist ein sommergrüner Laubbaum, der in Mitteleuropa sehr verbreitet ist und etwa 15 % der Waldflächen in Deutschland einnimmt. Sie kann Wuchshöhen von bis zu 40 Metern erreichen und zeichnet sich durch eine glatte, graue Rinde aus, die im Alter nur wenig Borkenbildung zeigt
. Die Buche gehört zur Gattung Fagus innerhalb der Familie der Buchengewächse (Fagaceae) und ist die einzige Pflanzengattung der Unterfamilie Fagoideae. Ihre Blätter sind glänzend grün, meist leicht gezähnt oder wellig gebuchtet, und die Früchte sind dreikantige Nussfrüchte, sogenannte Bucheckern, die in einem verholzten, stacheligen Fruchtbecher sitzen und im Herbst reifen
. Buchenholz ist ein bedeutendes Nutzholz in Europa, besonders das Holz der Rotbuche. Es ist hart, dicht und besitzt eine gleichmäßige Maserung, was es ideal für Bau- und Möbelholz macht. Buchenholz hat einen guten Brennwert und wird auch als Brennholz geschätzt
. Zusammengefasst ist die Buche ein wichtiger heimischer Baum, der sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich eine große Rolle spielt, vor allem durch sein hochwertiges Holz und seine weitverbreitete Nutzung in der Holzindustrie