WhatsApp ist ein kostenloser, sicherer und zuverlässiger Messenger-Dienst, mit dem Nutzer Nachrichten senden, Anrufe tätigen und Dateien austauschen können. Die Kommunikation ist durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt, sodass nur die Gesprächspartner die Inhalte lesen oder hören können
. WhatsApp Online-Nutzung (WhatsApp Web):
- WhatsApp lässt sich nicht nur auf dem Smartphone, sondern auch im Browser über WhatsApp Web nutzen. Dazu ruft man die Webseite web.whatsapp.com auf
- Um WhatsApp Web zu aktivieren, öffnet man auf dem Smartphone die WhatsApp-Einstellungen, wählt „WhatsApp Web/Desktop“ und scannt den auf dem PC-Bildschirm angezeigten QR-Code
- Nach der Kopplung synchronisiert sich WhatsApp Web mit dem Smartphone, sodass alle Chats, Kontakte und Funktionen auch im Browser verfügbar sind, inklusive Telefonieren und Annehmen von Anrufen
- WhatsApp Web funktioniert mit aktuellen Browsern wie Google Chrome, Mozilla Firefox, Opera und Safari (ab Version 11)
- Der Smartphone-Messenger muss weiterhin installiert und mit dem Internet verbunden sein, damit WhatsApp Web funktioniert
Vorteile von WhatsApp Web:
- Nutzung auf nahezu jedem Gerät mit Browser möglich
- Einfacheres Tippen mit Tastatur am PC
- Schneller Zugriff auf Dateien vom Computer
- Benachrichtigungen direkt am Desktop möglich
Es gibt auch native Desktop-Apps für Windows und macOS, die WhatsApp Web ergänzen können
. Zusätzlich existieren Apps, die den Online-Status von WhatsApp-Kontakten überwachen können, etwa um Aktivitäten von Kindern zu verfolgen. Diese Apps nutzen öffentlich verfügbare Daten und sind nicht offiziell mit WhatsApp verbunden